Fürstentum Melestal
Offizieller Name: Fürstentum Melestal
Wappen: Schwarzer Dachskopf auf gelbem Grund.
Lage: Melestal liegt im Westen der Suedlande. Im Norden liegt Steinbeck und im Westen liegen Ilad Galen und Thir Aslan. Im Osten liegt Rihnach.
Melestal wird von 4 Flüssen durchfloßen und besitzt 4 Seen.
Das Land besitzt im Norden, Osten und Westen Gebirge.
Fläche: Melestal hat eine ungefähre Fläche von 89.500 km²
Bevölkerung: In Melestal leben ca. 92.000 Personen. Melestal ist hauptsächlich von Menschen bewohnt, jedoch gibt es auch Elben und einige wenige Zwerge.
Hauptstadt: Die Hauptstadt ist Dachsfurt mit ca. 23.500 Einwohnern und liegt ungefähr in der Mitte von Melestal.
Ballungsräume: Neben Dachsenfurt gibt es noch weitere Städte: Fussbruck mit ca.17.000 Einwohnern sowie Kappel mit ca 9.600 Einwohnern.
Dann gibt es noch 8 größere Ortschaften: Melsing, Moosreut, Oberbach, Oedried, Roog, Unterbach und Wettheim, sowie etliche kleinere Siedlungen, Gehöfte, Bergbausiedlungen und Gasthöfe.
Verwaltung: Das Landesoberhaupt, der Fürst, wird vom Rat für 5 Jahre gewählt. Dem Fürsten zur Seite stehen mehrere Kanzler, Minister und Sekretäre. Ebenso gibt es einen Rat des Volkes, der bei allen Entscheidung für und über Melestal zusammenkommt und den Fürsten berät, aber auch dessen Entscheidungen mittels Veto vorerst stoppen kann.
Wirtschaft: Die Wirtschaft Melestal's beruht in erster Linie auf Holz, Handwerk und Landwirtschaft sowie Bergbau und dem Betrieb von Pulvermühlen. Das wichtigste jedoch sind die Kürbisse die in Melestal angebaut werden.
Die Hauptexportgüter sind Kürbis und aus ihm gewonnenes Kernöl und Kerne, Holz, Musikinstrumente, Reinzinn und daraus gefertigte Produkte.
Importiert wird in kleinen Mengen Gold, Feuerstein, Meerfische, Pferde, Edelsteine, andere Öle, Luxusgüter, Kakao, Gewürze, Seide, Wein.
Militär: Melestal wird von einer gut ausgebildeten stehenden Armee verteidigt, die im Notfall durch die Milizen, Bürgerwehren und Stadtwachen verstärkt werden kann. Die Flüße werden durch die fürstlichen Flußpatruillenboot-Staffeln kontrolliert und sicher gehalten.
Diplomatie: Vertreter nach außen sind die Botschafter oder Legaten. Ihnen steht der Primus Legatus vor. Er ist pberster Botschafter und direkter Berater des Fürsten in außenpolitischen Angelegenheiten. Amtierender Oberster Botschafter ist Freiherr von Schweinegg, Artai vom Alatsee.